RAD UND RAUS

Heute gibt es wieder einmal eine Buchempfehlung.

Am 20. März erreichte mich eine Email, in der mir Gunnar Fehlau mitteilte, dass sein neues Buch „Rad und Raus – Alles für Microadventure und Bikepacking“ erschienen sei. Naja, wird nicht viel Neues drinstehen. Dachte ich, besorgte mir das Büchlein, fing an zu Lesen und wurde eines Besseren belehrt.

radundraus03Der Autor beschreibt in kurzen Episoden um was es beim Bikepacking geht, was ein Microadventure ist und auf was bei Aktivitäten in der Natur zu beachten ist. Die Texte sind kurzweilig zu lesen und auch der erfahrene Outdoorfreak auf dem Rad lernt noch einiges dazu.

Auf 160 Seiten wird ausführlich beschrieben was die Faszination an dem Trend des Bikepacking, der wie viele Entwicklungen, die das Befahren der Natur mit dem Fahrrad betreffen, seinen Ursprung in den unendlichen Weiten der USA hat, ausmacht. Dass das Abenteuer schon auf der nächsten Waldlichtung beginnen kam und das mensch diese Waldlichtung am einfachsten mit dem Rad erreicht versucht Gunnar Fellau dem Leser zu vermitteln und schafft es auch. Er macht dem Leser bewusst, dass jeder sich seinen Schlafsack schnappen und eine Nacht unter freiem Himmel geniessen kann. Nach dem Lesen des Buches gibt es keine Ausreden mehr. Weder fehlende noch alte Ausrüstung oder gar der liebe Nachwuchs werden als Hindernis betrachtet sondern als Herausforderung, die mit Kreativität und Planung angegangen werden sollte.

radundraus01Ein schmales Büchlein angefüllt bis oben hin mit Tipps in Hülle und Fülle und als Schmankerl gibt es das Vorwort des passionierten Radfahrer und Draußenschläfer Wigald Boning. Die große Erfahrung des Autor spürt man von der ersten bis zur letzten Seite. Zudem ist der systematische Aufbau des Themas absolut spannend gestaltet und lässt keine Frage offen.

radundraus02

Gunnar Fehlau schreibt den Blog: Overnighter, ist Initiator verschiedener Selbstversorgerfahrten wie der Grenzsteintrophy oder des Candy B. Gravellers und ganz nebenbei leitet er seit 2003 den von ihm gegründeten pressedienst-fahrrad (pd-f).

Das Buch ist im Delius Klasing Verlag erschienen, hat ein handliches Format von 12,4 x 18,4 cm, umfasst 160 Seiten mit 160 Farbfotos, kostet 16,90 Euro und kann in jeder Buchhandlung (Unterstützt Eure Buchhandlung vor Ort, sie ist schneller als Amazon oder ähnliche Onlinehändler) käuflich erworben werden.

Die ISBN lautet: 978-3-667-10929-3

Werbung

Ein Kommentar zu „RAD UND RAUS

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s